Seit 2018 Dozentin im holon-Fachforum für Tierhomöopathie gebe ich mein Wissen in Seminaren an engagierte KollegInnen weiter. So können wir gemeinsam zum Wohl der Tiere arbeiten.

Durchgeführte & laufende Fortbildungen:

 

2018 - 2019 Patient Katze Teil 1 Verhalten

2019 - 2020 Patient Katze Teil 2 Erkrankungen & homöopathische Therapiemöglichkeiten

2020            Die Zelle Teil 1 - Wie Leben entsteht

2021            Die Zelle Teil 2 in Planung

2020 - 2021 Die Senioren-Katze

Mobile Katzenschule Happy Miez

  • 2018 Stubentiger: Haltung von Wohnungskatzen aus ethologischer Sicht & Stress beim Wellnessexperten Hauskatze?
    Referentin Birgit Rödder

  • 2019 Alopezie, Schwanzjagen,
    Stereotypien & Co
    Referentin: Sabine Schroll
  • 2019 Sie spricht mit mir- Katzensprache verstehen
    Referentin: Sabine Schroll
  • 2020 V I C-K A R T E
    V E R Y  I M P O R T A N T  C A T  S T U F F
    Referentin: Christine Hauschild
  • 2020 Wie tickt sie denn so“ – Katzen-Profiling
    Referentin: Birgit Rödder
  • 2021 Aggressives Verhalten gegenüber Menschen
    Referentin: Christine Hauschild
  • seit 2021 diverse Fortbildungen bei Miezpertise
    Referentinin: Christine Hauschild, Anja Ballwieser, Carmen Schell

Mobile Katzenschule Happy Miez
2018-2019
Lehrgang: Klassische Tierhomöopathie für Katzen
Referentin: Sabine Loechle

Fortbildungen in klassischer Tierhomöopathie
am Homöopathie Hof in Laub:

 

  • 2014 Fallverlauf- Fallmanagement
    Referentin: Claudia Grothus
  •  2016 Fall-Rettung
    Referentin: Claudia Grothus
  • 2016 Homöopathische Sterbebegleitung
    Referentin: Sabine Müller
  • 2017 Typmittel, Tiefenmittel & Co
    Referentin Claudia Grothus

 

  • Fortbildungen in klassischer Tierhomöopathie im
    holon-forum.de  (Fachforum für klassische Tierhomöopathie)

    • Diagnose und Prognose in der Tierhomöopathie
    • Gabenlehre
    • Akuterkerkrankungen und Akutbehandlungen
    • Materia Medica Intensiv, Drogen & Nachtschatten
    • Materia Medica AG
    • Katzen
    • Miasmen
    • Erkrankungen des Harnapperates
    • Das Hormonsystem
    • Hauterkrankungen
    • Salutogenese
    • Das Organon
    • Krebsbehandlung

 

  • 2012-2015 Ausbildung zur Katzenpsychologin an der Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz (ATN)
  • Fortbildung im Rahmen der FNT Tage 2012, 2013 und 2017
  • Weiterbildung in Form von Webseminaren
    (Dozent Dr. Dr.Christoph Hinterseher)
    • Blutbilder richtig lesen
    • Röntgenbilder richtig interpretieren
    • Onkologie - der Tumorpatient in der Kleintierpraxis
    • Infektionskrankheiten des Hundes
    • Stress beim Hund
    • Infektionskrankheiten der Katze
    • Nierenerkrankungen der Katze
  • November 2013  Abschlussprüfung zur Tierheilpraktikerin (ATM) Fachrichtung Hund/Katze
  • 2010-2013 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Akademie für Tiernaturheilkund (ATM)
    • Anatomie & Physiologie
    • Pathologie
    • Anamnese & Untersuchungstechniken
    • Phytotherapie
    • Akupunktur & TCM
    • Homöopathie
    • diverse Naturheilverfahren

 

ATM Tierheilpraktiker Absolvent - Tierheilpraktiker Ausbildung - ATM Akademie

Hier finden Sie mich

 

Stefanie Schult

Tierheilpraktikerin

Klassische Homöopathie & Katzenpsychologie

Dorfstraße 43

21514 Langenlehsten

 

 

Festnetz
04155 828 02 74

 

E-Mail

sw@tierheilpraktik-schult.de

 

PRAXISZEITEN

nach Vereinbarung

 

 

 

* Bitte vereinbaren Sie für alle Behandlungen und Beratungen (auch telefonische) einen Termin.

 

Für Berufstätige sind im Einzelfall auch Termine außerhalb der Praxiszeiten und an Samstagen möglich.

 

 Im Notfall

 

In akuten Notfällen, stellen Sie das Tier bitte umgehend einem Tierarzt oder in einer Tierklinik vor!

„Das höchste Ideal
der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung
der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten
Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen.“

Dr. Samuel Hahnemann,
§2 Organon der Heilkunst